Kampf um Territorien


Im klassischen Schach geht es darum, den gegnerischen König zu schlagen. Allerdings entscheiden im wirklichen Leben einzelne Schlachten oft nicht den Krieg. Manchmal ist es wichtiger, einen Platzgewinn zu erringen, oder gewisse Territorien zu besetzen.

Unsere Schachvarianten in der Rubrik „Kampf um Territorien“ sind genau von diesem Mechanik inspiriert. In diesen Spielen müsst Ihr nicht den gegnerischen König schlagen, um zu gewinnen. Oftmals ist der König in der Mission gar nicht erst vorhanden. Stattdessen geht es darum, bestimmte Territorien zu besetzen.

Diese Territorien sind auf dem Schachbrett blau markiert. Man kann sie „besetzen“, indem man eine Schachfigur darauf stellt. Sind alle blauen Felder mit Deinen Schachfiguren besetzt, gewinnst Du das Spiel.

Natürlich kannst Du trotzdem gewinnen, indem Du alle Figuren des Gegners schlägst. Also musst Du trotzdem aufpassen, dass Du beim Versuch, die Territorien zu erobern, nicht aus Versehen alle Deine Figuren opferst. Was ist die beste Strategie, um den Platzvorteil zu erlangen?

Beispiel: Mission 3. Wie ziehst Du am Besten, um schnell die blauen Territorien einzunehmen – ohne dass der Gegner alle Deine Figuren schlägt?

Neugierig geworden? Probier es gleich kostenlos selbst aus – in der ChessMissions App.